recherche de livres
livres
recherche d'articles
articles
Faire un don
S'identifier
S'identifier
les utilisateurs autorisés sont disponibles :
recommandations personnelles
Telegram bot
historique de téléchargement
envoyer par courrier électronique ou Kindle
gestion des listes de livres
sauvegarder dans mes Favoris
Personnel
Requêtes de livres
Recherche
Revues
La participation
Faire un don
Litera Library
Faire un don de livres papier
Ajouter des livres papier
Ouvrir LITERA Point
Volume 71; Issue 9
Main
Chemie Ingenieur Technik
Volume 71; Issue 9
Chemie Ingenieur Technik
Volume 71; Issue 9
1
Masthead
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 343 KB
Vos balises:
german, 1999
2
Aktuelles I
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 790 KB
Vos balises:
german, 1999
3
Sonderveranstaltung I. Strukturwandel der chemischen Industrie in den neuen Bundesländern – Wachstum durch Innovation
V. Uhlig
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 127 KB
Vos balises:
german, 1999
4
Sonderveranstaltung II. Technik und Recht: Verordnungsfolgenforschung am Beispiel der Verpackungsverordnung
Dr. S. Kreibe
,
Dipl.-Ing. B. Hartleitner
,
Dr. W. Mathews
,
Dr.-Ing. W. Rommel
,
Prof. Dr. K.-W. Brand
,
Dipl.-So Z. A. Göschl
,
Dr. W. Viehöver
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 127 KB
Vos balises:
german, 1999
5
1. Kaltes Plasma zur Oxidation von flüchtigen Kohlenwasserstoffen
Dipl.-Ing. Julian Prölss
,
Prof. Dr.-Ing. Michael Modigell
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 236 KB
Vos balises:
german, 1999
6
2. Entfernung von Quecksilberdämpfen aus Abgasen mittels Absorption in oxidierenden Lösungen
Dr. Stefan Neumann
,
Dr. R. Ham
,
Prof. Dr. K. Elgeti
,
Prof. Dr. T. Melin
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 180 KB
Vos balises:
german, 1999
7
3. Untersuchungen zum Einfluß der Kollektorenart auf Abscheidung und Agglomeration von Verbrennungsaerosolen in einer Wirbelschicht
Dipl.-Ing. Sabine Fleck
,
Professor Dr.-Ing. Ulrich Riebel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 125 KB
Vos balises:
german, 1999
8
4. Berücksichtigung von Schadstoffemissionen bei der Regelung von Feuerungsanlagen für Brennstoffe veränderlicher Zusammensetzung
Dipl.-Ing. C. Weichert
,
Prof. Dr.-Ing. R. Scholz
,
Dipl.-Ing. S. Zipser
,
Prof. Dr.-Ing. habil. C. Döschner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 247 KB
Vos balises:
german, 1999
9
5. Manufacture of Nanoparticles
Prof. Dr.-Ing. S. E. Pratsinis
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 267 KB
Vos balises:
german, 1999
10
6. Gasphasensynthese nanokristalliner Keramiken und deren Eigenschaften
Prof. Dr.-Ing. H. Hahn
,
Dr. M. Winterer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
english
Fichier:
PDF, 219 KB
Vos balises:
english, 1999
11
96. Die Mikrotechnik der Kompressions-Entwässerung von Druckpapier-Bahnen
Prof. Dr.-Ing. H. L. Baumgarten
,
Dipl.-Ing. P. De Giuli
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 246 KB
Vos balises:
german, 1999
12
97. Durchsatzcharakteristik von Gutbett-Walzenmühlen mit Stopfschnecken
Dipl.-Ing. Uwe Sander
,
Prof. Dr.-Ing. Klaus Schönert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 243 KB
Vos balises:
german, 1999
13
98. Herstellung sphärischer Partikel mit dem Strahlschneider-Verfahren
Dipl.-Chem. U. PrüßE
,
J. Breford
,
Prof. Dr. K.-D. Vorlop
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 127 KB
Vos balises:
german, 1999
14
99. Herstellung von Pulverlacken durch die Versprühung gasgesättigter Schmelzen
Dipl.-Ing. M. Petermann
,
Prof. Dr. E. Weidner
,
Dr. K. Blatter
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 224 KB
Vos balises:
german, 1999
15
100. Rheologische und streulichttechnische Untersuchungen zum Einfluß mechanischer Beanspruchungen auf makromolekulare/disperse Bierinhaltskomponenten
Dipl. Lm.-Ing. Eth Martyn Drost
,
Prof. Dr.-Ing. Erich J. Windhab
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 221 KB
Vos balises:
german, 1999
16
101. Kontinuierliche Vorkristallisation von Schokoladen durch Animpfen mit hochstabilen ßVI-Kakaobutterkristallen
Dipl.-Ing. Y. Zeng
,
Prof. Dr.-Ing. E. J. Windhab
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 243 KB
Vos balises:
german, 1999
17
102. Gestaltung der Eigenschaften getrockneter Lebensmittel durch Kombination von osmotischer und Mikrowellen-Vakuumtrocknung
Dipl.-Wirtschaftsing. U. Erle
,
Prof. Dr.-Ing. H. Schubert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 240 KB
Vos balises:
german, 1999
18
103. Direktreduktion und Aufkohlung von Feineisenerz in einer Wirbelschicht – Ein Modellsystem für Gas/Feststoff-Reaktionen
Dipl.-Ing. Alexander Brender
,
Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 119 KB
Vos balises:
german, 1999
19
104. Periodische Störungen im turbulenten Strömungsfeld eines Vormisch-Drallbrenners
Dipl.-Ing. M. Lohrmann
,
Dr.-Ing. H. Büchner
,
Prof. Dr.-Ing. H. Bockhorn
,
Prof. Dr.-Ing. W. Leuckel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 239 KB
Vos balises:
german, 1999
20
105. Fluiddynamische und thermochemische Simulation des Schmelzzyklons zur Hochtemperatur-Reststoffbehandlung
Dipl.-Ing. M. Weng
,
Prof. Dr.-Ing. M. Modigell
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 283 KB
Vos balises:
german, 1999
21
7. Synthese und Eigenschaften von Nanoteilchen und Nanocomposites
Prof. Dr. D. Vollath
,
Dr. D. V. Szabó
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 188 KB
Vos balises:
german, 1999
22
106. Nutzung der kalten Flammen zur verbesserten Gemischbildung von flüssigen Brennstoffen
Dipl.-Ing. Lutz Hartmann
,
Dipl.-Ing. Ingo Rudolphi
,
Dr.-Ing. Klaus Lucka
,
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Köhne
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 269 KB
Vos balises:
german, 1999
23
107. Freiraumfeuerung in einer druckbetriebenen Wirbelschicht – Untersuchungen mit Hilfe von CFD
Dipl.-Ing. Torben L. Edens
,
Prof. Dr.-Ing. Joachim Werther
,
Dr.-Ing. Ernst-Ulrich Hartge
,
Sven A. Jansson
,
Sara Bergqvist
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 121 KB
Vos balises:
german, 1999
24
108. Trocknung und Pyrolyse von Holz – Flüssigkeits- und Gastransport im porösen Partikel
Dipl.-Ing. Martin Georg Wolfinger
,
Dipl.-Ing. Gerhard Steiner
,
Dipl.-Ing. Johannes Rath
,
Dipl.-Ing. Dr. Techn. Bernhard Rummer
,
Dipl.-Ing. Dr. Techn. O. Univ.-Prof. Gernot Staudinger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 236 KB
Vos balises:
german, 1999
25
109. Großvolumige Knetreaktoren für multifunktionale Prozesse
Dr. ING. Walther Schwenk
,
Dipl. ING. Andreas Diener
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 286 KB
Vos balises:
german, 1999
26
110. Verbesserte Rührtechnik bei stahlemaillierten Reaktoren mit Hilfe numerischer Simulationsmethoden
Dipl. ING. R. Schmidt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 170 KB
Vos balises:
german, 1999
27
111. FIMA-Zentrifugentrockner als Neuentwicklung im Bereich der multifunktionalen Apparate
Dipl.-Ing. Jürgen Kögel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 274 KB
Vos balises:
german, 1999
28
112. Ein neues Verfahren zur Auslegung von Drosselblenden, Stell- und Sicherheitsventilen bei Zweiphasenströmung
R. Diener
,
J. Schmidt
,
H. Griesbrecht
,
L. Friedel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 115 KB
Vos balises:
german, 1999
29
113. Homogenisierung des Feeds und Verbesserung des Strömungsprofils im Reaktoreintritt von Salpetersäureanlagen durch neuartige Strömungseinbauten
Gottlieb Schneider
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 229 KB
Vos balises:
german, 1999
30
114. Einfluß der Oberflächenstruktur von strukturierten Destillationspackungen auf Trennwirksamkeit und Arbeitsbereich
Dr.-Ing. Gerd Kaibel
,
Dr.-Ing. Achim Stammer
,
Dipl.-Ing. (Fh) Manfred Stroezel
,
Prof. Dr.-Ing. Matthias Kind
,
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Steiner
,
Dipl.-Ing. Andreas Knöpfler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 213 KB
Vos balises:
german, 1999
31
115. Trennleistung von Packungskolonnen diverser Ausführung bei der Absorption und Rektifikation
J. Máckowiak
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 103 KB
Vos balises:
german, 1999
32
8. Nano-Prozeßtechnologie für die Herstellung von halbleitenden Nano-Partikeln
Dr.-Ing. F. E. Kruis
,
Prof. Dr.-Ing. H. Fissan
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 111 KB
Vos balises:
german, 1999
33
116. Eine neue Generation strukturierter Packungen: MellapakPlus
Dipl.-Ing. Alwin Kessler
,
Dipl.-Ing. Felix Moser
,
Dr. Werner Meier
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 199 KB
Vos balises:
german, 1999
34
117. Die Verbesserung der Destillation durch hybride Systeme
Dr. -Ing Michael Heckmann
,
Dipl.-Ing. Günter F. Tusel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 107 KB
Vos balises:
german, 1999
35
118. Membranverfahren zur Abtrennung von organischen Dämpfen und Wasserdampf
Dipl.-Ing. K. Ohlrogge
,
Dr.-Ing. B. Keil
,
Dipl.-Ing. J. Wind
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 216 KB
Vos balises:
german, 1999
36
119. Salpetersäurekonzentrierung – Energetische Optimierung senkt den spezifischen Heizdampfbedarf
Dipl.-Ing. M. Sassenberg
,
Dr.-Ing. F. Dorstewitz
,
Dipl.-Ing. G. Dichtl
,
Dr.-Ing. habil. Th. Pilhofer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 244 KB
Vos balises:
german, 1999
37
120. Optimales Druckverhältnis der Brüdenverdichtung zur Energie- und Kosteneinsparung bei Trocknungsprozessen
Dipl.-Ing. M. Fehlau
,
Prof. Dr.-Ing. E. Specht
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 259 KB
Vos balises:
german, 1999
38
121. Trocknung von ölhaltigen Schlämmen
Chem.-Ing. Manfred Schwarz
,
Dr.-Ing. Hartmut Haverland
,
Friedel Heinrichs
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 133 KB
Vos balises:
german, 1999
39
122. Der Biorotationstropfkörper – Ein neues Reaktorkonzept für die biologische Gasreinigung
Dr.-Ing. S. Gai
,
Dr.-Ing. K. Krüger
,
Prof. Dr. K.-H. Mohr
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 183 KB
Vos balises:
german, 1999
40
123. Prozeßstoffpflege an Einzelmaschinen in der metallbearbeitenden Industrie
Dipl.-Ing. (Fh) Petra Michael
,
Dipl.-Ing. Andreas Grossmann
,
Dipl.-Ing. Heinz Nowak
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 175 KB
Vos balises:
german, 1999
41
124. Bestimmung von Trennschärfegraden bei Klassierern zum naßmechanischen Recycling von Betonrestmassen
Dipl.-Ing. O. Ressel
,
Dr.-Ing. U. Stark
,
Prof. Dr.-Ing. habil. A. Müller
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 228 KB
Vos balises:
german, 1999
42
125. Der Pelletisierungsprozeß als Voraussetzung für die energetische Nutzung von Nebenprodukten der holzverarbeitenden Industrie
W. Sitzmann
,
J. Puls
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 115 KB
Vos balises:
german, 1999
43
9. Partikelpopulationsbilanzen: Numerische Simulation der Partikelsynthese
Dr.-Ing. Heike Mühlenweg
,
Dr.-Ing. Andreas Gutsch
,
Dipl.-Ing. Andreas Schild
,
Prof. Dr. Sotiris Pratsinis
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 194 KB
Vos balises:
german, 1999
44
126. Verfahrenstechnische Charakteristika der Wirbelschichtverfahren zur Verbrennung und Vergasung von Holz und Verwertungsrückständen
J. Albrecht
,
R. Kirst
,
H. Vierrath
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 255 KB
Vos balises:
german, 1999
45
127. VtB – Das Informationssystem für die Verfahrenstechnik
W. Bühler
,
K.-H. Hentschel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 156 KB
Vos balises:
german, 1999
46
128. Echtzeit-Standard-Infrastrukturkonzept für die Integration von Daten, Applikationen und Präsentationen
Dr. Herbert Schneider
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 156 KB
Vos balises:
german, 1999
47
129. Einsatz des PLT-CAE-Systems PRODOK im zentralen Engineering und der Betriebsbetreuung eines Unternehmens der chemischen Industrie
Dipl. ING. (Ba) Ralph Rösberg
,
Dipl. ING. (Ba) Martin Dubovy
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 151 KB
Vos balises:
german, 1999
48
130. On-line-Simulation zur Betriebsunterstützung der Kläranlage der EC Erdölchemie Köln
Dr.-Ing. J. Alex
,
Dipl.-Ing. J. Nagelmann
,
Dipl.-Ing. A. Mayrhofer
,
Dipl.-Ing. R. Böckler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 271 KB
Vos balises:
german, 1999
49
131. Die Dortmunder Datenbank – Reinstoff- und Gemischdaten zur Synthese, Auslegung und Optimierung technisch-chemischer Prozesse
Prof. Dr. J. Gmehling
,
Dr. J. Rarey
,
Dr. K. Fischer
,
W. Cordes
,
Dipl.-Chem. J. Menke
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 227 KB
Vos balises:
german, 1999
50
132. Simulationsbasierte intelligente Optimierung in der Prozeßindustrie
W. Krug
,
J. Liebelt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 104 KB
Vos balises:
german, 1999
51
133. Kapazitätsoptimierung von Mehrzweckanlagen mittels evolutionärer Algorithmen
Dr. Philippe Solot
,
Linus Willmann
,
Dr. Tibor Dudás
,
Prof. Dr.-Ing. Alain Hertz
,
Dipl. Math. Tamas Kis
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 229 KB
Vos balises:
german, 1999
52
134. Zurückgezogen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 137 KB
Vos balises:
german, 1999
53
135. Einbindung von Software zur Prozeßoptimierung in die Wertschöpfungskette der Betriebe
K. RößLer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 137 KB
Vos balises:
german, 1999
54
10. Chemisch kontrollierte Bildung von Nanoteilchen: Experimentelle Untersuchung und numerische Simulation der Bildung von Ruß aus Kohlenwasserstoffen
J. Appel
,
H. Bockhorn
,
H. Geitlinger
,
Th. Streibel
,
R. Suntz
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 147 KB
Vos balises:
german, 1999
55
136. Zurückgezogen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 137 KB
Vos balises:
german, 1999
56
137. Simulation der Strömung und des Wärmeaustauschs in und um Katalysatorformkörpers
Dipl.-Ing. H.-W. Mindt
,
Dr.-Ing. M. Megahed
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 196 KB
Vos balises:
german, 1999
57
138. CFD als Werkzeug zur Bauteiloptimierung – Zwei Fallstudien
Dr.-Ing. Volker Kassera
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 261 KB
Vos balises:
german, 1999
58
139. Rechnerintegrierte Konzeptentwicklung im Anlagenbau zur Kostenreduzierung, Zeitoptimierung und Qualitätssicherung
Dipl.-Ing. Hans-Jörg Kamp
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 202 KB
Vos balises:
german, 1999
59
140. Strukturwandel im Anlagenbau: Von der Projektierung bis zur Instandhaltung
Dipl.-Ing. H.-J. Mohrenz
,
Carsten Bornträger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 162 KB
Vos balises:
german, 1999
60
141. Integrierte Informationsverarbeitung für Rohrsysteme von der 3D-Planung bis zur Instandhaltung
H. Exner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 162 KB
Vos balises:
german, 1999
61
142. Kostensenkendes Instandhaltungskonzept durch On-line-Nutzung der Planungs-, PLS- und ERP-Daten
Hans-Peter Fichtner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 274 KB
Vos balises:
german, 1999
62
143. Stoffübergang und spezifische Phasengrenzfläche während schneller Druckänderungen in Blasensäulen
Dipl.-Ing. A. Brodhagen
,
Dipl.-Ing. D. Schmitz
,
Prof. Dr.-Ing. D. Mewes
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 124 KB
Vos balises:
german, 1999
63
144. Tropfengröße und -geschwindigkeit an Rotationszerstäbern unter Berücksichtigung der Luftreibung
Dipl.-Ing. M. Koch
,
Prof. Dr. Techn. P. Walzel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 126 KB
Vos balises:
german, 1999
64
145. Dimensionierung liegender Flüssig/Flüssig-Abscheider mit Platteneinbauten
L. Schlieper
,
A. Pfennig
,
M. Chatterjee
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 236 KB
Vos balises:
german, 1999
65
11. Größenbestimmung von Nanopartikeln
Prof. Dr.-Ing. Reiner Weichert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 249 KB
Vos balises:
german, 1999
66
146. Dispergierung und Phasentrennung gerührter Flüssig/Flüssig-Systeme bei technisch relevanten Dispersphasenanteilen
Dipl.-Ing. J. Ritter
,
Prof. Dr.-Ing. M. Kraume
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 238 KB
Vos balises:
german, 1999
67
147. Die Bedeutung der Mikroprozesse bei der pneumatischen Förderung
Prof. Dr.-Ing. M. Sommerfeld
,
Dr.-Ing. G. Kohnen
,
Dipl.-Ing. J. Kussin
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 127 KB
Vos balises:
german, 1999
68
148. Einfluß makroskopischer Dehnströmungen auf Dispergiervorgänge in Rührbehältern
Dipl.-Ing. Martin Wille
,
Dr.-Ing. Gert Langer
,
Prof. Dr.-Ing. Udo Werner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 250 KB
Vos balises:
german, 1999
69
149. Impuls- und Stofftransport während der laminaren Makro- und Mikromischung in Rührgefäßen
Dipl.-Ing. M. Buchmann
,
Prof. Dr.-Ing. D. Mewes
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 343 KB
Vos balises:
german, 1999
70
150. Tomographische Bestimmung des Mischverhaltens von Gegenstrom-Injektions-Mischern
Dipl.-Ing. P. Trautmann
,
Prof. Dr.-Ing. habil. M. Piesche
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 339 KB
Vos balises:
german, 1999
71
151. CFD-Simulation der Strömungsnichtidealitäten der dispersen Phase bei der Reaktivextraktion in gerührten Extraktionskolonnen
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Techn. Hans-Jörg Bart
,
Dipl.-Ing. G. Modes
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 131 KB
Vos balises:
german, 1999
72
152. Fluoreszenzsondentechnik zum Stoffübergang in der Reaktivextraktion
Dipl.-Ing. M. Mörters
,
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Techn. H.-J. Bart
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 127 KB
Vos balises:
german, 1999
73
153. Behandlung von Textilabwässern mittels Nanofiltration und kombinierter Adsorption
Prof. Dr.-Ing. T. Melin
,
Dipl.-Ing. L. Eilers
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 292 KB
Vos balises:
german, 1999
74
154. Biologische Abreicherung von Schwermetallen im Abwasser einer Autofabrik
Dipl.-Ing. (Fh) Anna Braunagel
,
Dr. Iris Trick
,
Dr. Walter Sternad
,
Dipl.-Ing. (Fh) Stefanie Wisst
,
Dr. Johann Mehlstäubl
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 318 KB
Vos balises:
german, 1999
75
155. Aufarbeitung von Kühlschmierstoffen im Festbett-Umlaufreaktor
Dipl.-Ing. (FH) S. Wisst
,
Dr. I. Trick
,
Dr.-Ing. W. Sternad
,
Prof. Dr. W. Trösch
,
Dipl.-Ing. (FH) A. Braunagel
,
Dr. J. Mehlstäubl
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 154 KB
Vos balises:
german, 1999
76
12. Korrelation zwischen Reaktivität und Oberflächenzustand von gasgetragenen Nickel-Nanopartikeln am Beispiel der Methanbildung
Alfred P. Weber
,
Martin Seipenbusch
,
Gerhard Kasper
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 176 KB
Vos balises:
german, 1999
77
156. NF und RO zur Kreislaufführung von Laugen und Nachspülwässern in Flaschenwaschmaschinen
F. Rögener
,
V. Mavrov
,
H. Chmiel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 116 KB
Vos balises:
german, 1999
78
157. Einsatz der Begasungsflotation in der Umwelttechnik
Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Scherzinger
,
Prof. Dr. Karl-Heinz Robra
,
Prof. Dr.-Ing. Marko Zlokarnik
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 198 KB
Vos balises:
german, 1999
79
158. Zurückgezogen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 96 KB
Vos balises:
german, 1999
80
159. Absorption von NOX-Gasen in wäßrigen Lösungen mit Hilfe von H2O2
T. Sowade
,
R. Ham
,
K. Elgeti
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 96 KB
Vos balises:
german, 1999
81
160. Vermeidung von Abwasser und Kühlwasser unter Nutzung der Abwärme von Abluftsrömen bei gleichzeitiger Reinigung der Abluft in der Düngemittelproduktion
Prof. Dr. George Kling
,
Dr. Stefan Meckl
,
Dr. Karl Hölemann
,
Dr. Johannes Reuvers
,
Dr. Rainer Wunder
,
Dr. Bernd Eck
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 97 KB
Vos balises:
german, 1999
82
161. Kostengünstige Rauchgasendreinigung nach dem Wanderbettverfahren
Dipl.-Ing. R. Holste
,
Dipl.-Ing. J. Seipenbusch
,
Dipl.-Ing. F. Wilken
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 221 KB
Vos balises:
german, 1999
83
162. Modellierung der Gipskristallisation in Rauchgasentschwefelungsanlagen
T. Allers
,
M. Luckas
,
K. G. Schmidt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 239 KB
Vos balises:
german, 1999
84
163. Untersuchungen zum Wachstum von Aerosolen in einer 2stufigen Packungskolonne zur Optimierung der nassen HCl-Abgaswäsche
Dßpl.-Ing. S. T. Haep
,
Prof. Dr.-Ing. K. G. Schmidt
,
Priv.-Doz. M. Luckas
,
Dipl.-Ing. J. Lindermann
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 239 KB
Vos balises:
german, 1999
85
164. Abgasnachbehandlung durch Reaktivfiltration
Dr.-Ing. Michael ClaußEn
,
Dipl.-Ing. Peter Gärtner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 138 KB
Vos balises:
german, 1999
86
165. Katalytische Behandlung von Dieselabgasen
Dr. J. Koppe
,
Dr. H. Lausch
,
Prof. Dr.-Ing. H.-H. Krause
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 131 KB
Vos balises:
german, 1999
87
13. Methodenvergleich zur Charakterisierung von nanoskaligem Titannitrid
Dr. M. Weiss
,
Dr. C. Riehle
,
Dr. R. Meisel
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 213 KB
Vos balises:
german, 1999
88
166. Optimierter Barrierenreaktor zur Beseitigung organischer Substanzen aus Abluft im nichtthermischen Plasma
Dipl.-Ing. A. Rückauf
,
Dipl.-Ing. U. Tamm
,
Prof. Dr. R. Säuberlich
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 251 KB
Vos balises:
german, 1999
89
167. Verhalten von Schwermetallen bei der thermischen Umwandlung von Sägespänen im Flugstrom
Prof. Dr.-Ing. R. Reimert
,
Dipl.-Ing. S. Klensch
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 241 KB
Vos balises:
german, 1999
90
168. Katalytische Reinigung von Rohgasen aus der Pyrolyse und der Vergasung von Biomasse und Müll
Dipl.-Ing. S. Bajohr
,
Prof. Dr.-Ing. R. Reimert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 120 KB
Vos balises:
german, 1999
91
169. Gewinnung von Energie und Wasserstoff aus nachwachsenden Rohstoffen mit Hilfe eines gestuften Verfahrens aus Pyrolyse, Reforming und Verbrennung
Dr.-Ing. Christoph Schmid
,
Dr. rer. Nat. Heinz-Jürgen Mühlen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 249 KB
Vos balises:
german, 1999
92
170. Schaumstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
B. Pittermann
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 139 KB
Vos balises:
german, 1999
93
171. Thermodynamische Gleichgewichtsuntersuchungen an Anthracen und Octacosan in überkritischen Fluiden bis 500 bar
Dr. Joachim Germanus
,
Dr. Peter Harting
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 251 KB
Vos balises:
german, 1999
94
172. Mobilisierung und Austrag von Mineralölkohlenwasserstoffen bei der In-situ-Bodensanierung unter Anwendung von HF-Energie und Bodenluftabsaugung
Dr. S. Müller
,
Dr. H. G. Struppe
,
Dr. U. Roland
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 218 KB
Vos balises:
german, 1999
95
173. Zurückgezogen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 111 KB
Vos balises:
german, 1999
96
174. Thermowaage mit intelligenter Gasdosiereinheit zur reaktionstechnischen Untersuchung heterogener Katalysatoren
Prof. Dr.-Ing. K. Schnitzlein
,
Dipl.-Ing. O. Otto
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 111 KB
Vos balises:
german, 1999
97
175. Erweiterung der Ortsfilter-Anemometrie um die simultane Bestimmung der Geschwindigkeit und des Wandabstandes eines Partikels für Profilmessungen
Dr. rer. Nat. Th. Hädrich
,
Dipl.-Ing. E. Przybilla
,
Dipl.-Ing. K. Rosenfeld
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 261 KB
Vos balises:
german, 1999
98
14. Erzeugung von Nano-Partikeln in Flammenreaktoren und deren Charakterisierung
Prof. Dr.-Ing. P. Roth
,
Dipl.-Ing. C. Janzen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 185 KB
Vos balises:
german, 1999
99
176. Bestimmung der Koaleszenzparameter von wäßrigen Schäumen mit nadelförmigen Leitfähigkeitssonden
Dipl.-Ing. Tommy Kern
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 286 KB
Vos balises:
german, 1999
100
177. Erprobung einer künstlichen Nase zur Prüfung von Prozeß- und Betriebsstoffen
Dipl.-Ing. (Fh) Stefan Pohl
,
Dr. Martin Paplewski
,
Dr. Johann Mehlstäubl
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 277 KB
Vos balises:
german, 1999
101
178. Halbleiter-NIR-Sonde zur On-line-Bestimmung des Wassergehaltes in einem nichtwassergemischten Kühlschmierstoff
Dipl.-Ing. (Fh) Heiko Jencio
,
Dr. Johann Mehlstäubl
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 265 KB
Vos balises:
german, 1999
102
179. Anwendung von Röntgen-Computertomographie bei Zweiphasenströmungen
Dr.-Ing. M. Simon
,
Dipl.-Phys. W. Cherdron
,
Prof. Dr. Dr. H. C. D. G. Cacuci
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 125 KB
Vos balises:
german, 1999
103
180. Toxizitätssensor zur Bioprozeßüberwachung unter Nutzung von Prozeßmikroorganismen
Dipl.-Ing. M. Leifheit
,
Prof. Dr. K.-H. Mohr
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 225 KB
Vos balises:
german, 1999
104
181. Evolution der Zweiphasenströmung in einer senkrechten Rohrleitung – Gasgehaltsprofile und Blasengrößenverteilung entlang des Strömungsweges
H.-M. Prasser
,
W. Zippe
,
J. Zschau
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 279 KB
Vos balises:
german, 1999
105
182. Strömungs- und Transportvorgänge in Rechteckkanälen mit gekreuzten Gitterstrukturen
Dipl.-Ing. P. Gschwind
,
Prof. Dr.-Ing. habil. V. Kottke
,
Dr.-Ing. C. C. Zimmerer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 290 KB
Vos balises:
german, 1999
106
183. Bestimmung von Korngrößen – in situ und in Echtzeit
Dr. Bernardo Trier
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 124 KB
Vos balises:
german, 1999
107
184. Elektrisch unterstützte Flammenpartikelsynthese von Silicium- und Silicium-Ruß-Pulvern bei hohen Produktionsraten
Dipl.-Ing. H. K. Kammler
,
Prof. Dr.-Ing. S. E. Pratsinis
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 245 KB
Vos balises:
german, 1999
108
185. Plasma-unterstützte Abscheidung von Siliciumoxid – Diffusionssperrschichten auf PET-Folien
Andi Rüegg
,
P. Henseler
,
Y. Jacquat
,
E. Bapin
,
Ph. Rudolf Von Rohr
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 240 KB
Vos balises:
german, 1999
109
15. Herstellung und Eigenschaften von über Laserverdampfung gewonnenen keramischen Nanopulvern
Prof. Dr. E. Müller
,
Dr. Ch. Oestreich
,
Dr. M. Loog
,
Doz. Dr. G. Staupendahl
,
Dr. K. Schindler
,
Dr. H.-D. Kurland
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 134 KB
Vos balises:
german, 1999
110
186. Berührungslose Deformation nanoskopischer Silberpartikel mit Hilfe ultrakurzer hochintensiver Laserimpulse
M. Kaempfe
,
Dr. G. Seifert
,
Dr. K.-J. Berg
,
Prof. H. Graener
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 139 KB
Vos balises:
german, 1999
111
187. Gasphasensynthese von Bismuth-Nanopartikeln in einem Heißwandreaktor
Dipl.-Ing. Karsten Wegner
,
Dipl.-Ing. Stavros Tsantilis
,
Prof. Dr.-Ing. Sotiris E. Pratsinis
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 238 KB
Vos balises:
german, 1999
112
188. Ingenieurabsolventen für die Prozeßindustrie – Qualifikation und Anspruch aus Sicht der chemischen Industrie
Dr.-Ing. Norbert Schadler
,
Dr.-Ing. Birgit Brander
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 112 KB
Vos balises:
german, 1999
113
189. Ingenieure in Forschung und Entwicklung
Prof.-Dr.-Ing. Ulf Plöcker
,
Dr. Henning Bode
,
J. Schönborn
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 220 KB
Vos balises:
german, 1999
114
190. Alternative Möglichkeiten zur Studienfinanzierung
Dipl.-Ing. Michael Bauer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 120 KB
Vos balises:
german, 1999
115
191. Was ist Verfahrenstechnik?
K. Schaber
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 120 KB
Vos balises:
german, 1999
116
192. Bewerbung – Assessment Center und klassisches Einzelvorstellungsgespräch
C. Persch
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 120 KB
Vos balises:
german, 1999
117
193. SPS-Programmierung nach IEC 1131-3
Dieter Goltz
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 253 KB
Vos balises:
german, 1999
118
194. Datenbankbasierte Informationssysteme zur Unterstützung von Verfahrensentwicklung, -bearbeitung und -dokumentation
Dipl.-Ing Oliver Neef
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 273 KB
Vos balises:
german, 1999
119
195. Entwässerung eines organischen Schwersieders mit MTBE als Schleppmittel
Dipl.-Ing. Jan Ulrich
,
Prof. Dr. Manfred Morari
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 142 KB
Vos balises:
german, 1999
120
16. Systematische Prozeßsynthese mit Hilfe mathematischer Methoden
Dipl.-Ing. D. Brusis
,
Dipl.-Ing. Th. Frey
,
Prof.-Dr.-Ing. J. Stichlmair
,
Dr.-Ing. M. H. Bauer
,
Dr.-Ing. S. Glanz
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 237 KB
Vos balises:
german, 1999
121
GVC-Fachausschuß „Mehrphasenströmung”
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 460 KB
Vos balises:
german, 1999
122
Frühjahrstagung des Arbeitskreises Kohlenstoff
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 250 KB
Vos balises:
german, 1999
123
Mischen und Rühren. Grundlagen und moderne Verfahren fü die Praxix. VDI-GVC, Düsseldorf, 1998, 433 Seiten, zahlr. Abb. u. Tab., geb. DM 98,-, ISBN 3-931384-13-6
R. Sperling
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 301 KB
Vos balises:
german, 1999
124
17. Shortcut-Verfahren für den Entwurf von Rektifikationskolonnen zur Trennung nicht-idealer Gemische
Dipl.-Ing. J. Bausa
,
Dipl.-Ing. Ch. Reder
,
Prof. Dr.-Ing. W. Marquardt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 231 KB
Vos balises:
german, 1999
125
18. Belastungsgrenzen von Gegenstromkolonnen, ein Vergleich zwischen Fluid/Flüssig-, Flüssig/Flüssig- und Gas/Flüssig-Systemen
Dipl.-Ing. R. Stockfleth
,
Prof. Dr.-Ing. G. Brunner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 211 KB
Vos balises:
german, 1999
126
19. Dreiphasenrektifikation in Packungskolonnen
Dr.-Ing. Markus Siegert
,
Prof. Dr.-Ing. Johann Stichlmair
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 212 KB
Vos balises:
german, 1999
127
20. Einflußfaktoren bei der Modellierung der Flüssig/Flüssig-Extraktion basierend auf Laborversuchen
Dr.-Ing. M. Henschke
,
Prof. Dr.-Ing. A. Pfennig
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 125 KB
Vos balises:
german, 1999
128
21. Experimentelle und numerische Untersuchungen zu Instabilitäten beim reaktiven Stoffübergang an einer ebenen fluiden Phasengrenze im vertikalen Spalt
Dipl.-Ing. Alexander Grahn
,
Dr. rer. nat. Kerstin Eckert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 119 KB
Vos balises:
german, 1999
129
22. Membrangestützte Reaktiv-Extraktion zur integrierten Prolduktabtrennung bei der fermentativen Herstellung von Aminosäuren
Dipl.-Ing. D. Maaß
,
Dipl.-BioL. K. Silberbach
,
Dipl.-Chem. N. Kaftzik
,
Dr.-Ing. R. Takors
,
Dr.-Ing. D. Weuster-Botz
,
Prof. Dr. C. Wandrey
,
Dipl.-Ing. H. Paschold
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 241 KB
Vos balises:
german, 1999
130
23. Aerosolbildung in chemischen Prozessen: Innovative Problemlösungen durch intelligente Verknüpfung von Experiment und Simulation
Dr.-Ing. habil. B. Sachweh
,
Dipl.-Ing. K. Hölemann
,
Dr.-Ing. M. Ulbrich
,
Dipl.-Ing. W.-S. WeißKer
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 252 KB
Vos balises:
german, 1999
131
24. Der Rauchgastaupunkt und seine Bedeutung für die Auslegung und den Betrieb von Gasreinigungsanlagen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Güsewell
,
Dipl.-Ing. Claudia Putzler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 232 KB
Vos balises:
german, 1999
132
25. Untersuchung des Einflusses von Stickoxiden auf die SO2-Absorption in Stoffsystemen der nassen Rauchgasreinigung
Dipl.-Ing. Jens Petersen
,
Dr. rer. Nat. M. Aslam Siddiqi
,
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lucas
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 210 KB
Vos balises:
german, 1999
133
26. Methodenentwicklung zur effizienten Optimierung von wäßrigen Zwei-Phasen-Systemen zur Aufarbeitung von Proteinen
Dipl.-Ing. Klaus Selber
,
Kand.-Ing. Franz Nellen
,
Dr. Jörg Thömmes
,
Prof. Dr. Maria-Regina Kula
,
Dr. Bernhard Steffen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 106 KB
Vos balises:
german, 1999
134
27. Strömungssimulation (CFD) in der Verfahrenstechnik – Erfolgreiche Anwendungen, Möglichkeiten und Grenzen
Dr.-Ing. N. Gilbert
,
Dr.-Ing- H.-G. Wagner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 133 KB
Vos balises:
german, 1999
135
28. Direkte numerische Simulation des Mischverhaltens in zweidimensionalen turbulenten Strömungen
W. Gerlinger
,
K. Schneider
,
H. Bockhorn
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 260 KB
Vos balises:
german, 1999
136
29. Simulation von Makro- bzw. Mikromischung und Reaktion in flüssigen Medien mit „Presumed-PDF”-Ansätzen
Dr. A. Wölfert
,
Dr. T. C. Cheng
,
Dr. N. Gilbert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 137 KB
Vos balises:
german, 1999
137
30. CFD-Simulation eines Schlaufenreaktors mit Stoffübergang und chemischer Reaktion
Heico Koch
,
Birgit Brander
,
Götz Lauschke
,
Ulrich Schmidt
,
Erhard Franken-Stellamans
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 123 KB
Vos balises:
german, 1999
138
31. CFD-Simulationen von Blasensäulen und Schlaufenapparaten im industriellen Maßstab
Dipl.-Ing. D. Pfleger
,
Dr. N. Gilbert
,
Dr. H.-G. Wagner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 250 KB
Vos balises:
german, 1999
139
32. Numerische Simulation von Stoffaustauschvorgängen mit und ohne nachfolgender Reaktion in Blasensäulen – Absorption von CO2
Dr.-Ing. M. Braun
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 271 KB
Vos balises:
german, 1999
140
33. Einsatz von CFD zur Analyse biotechnischer Stoffumsetzungen in ein- und zweiphasig durchströmten Rührkesselreaktoren
Dipl.-Ing. Sven Schmalzriedt
,
Prof. Dr.-Ing. Matthias Reuss
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 255 KB
Vos balises:
german, 1999
141
34. Numerische Analyse von Turbulenzeffekten in verdampfenden Sprühnebeln auf der Basis experimenteller Untersuchungen
Dr.-Ing. G. Kohnen
,
Dipl.-Ing. R. Häder
,
Prof. Dr.-Ing. M. Sommerfeld
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 128 KB
Vos balises:
german, 1999
142
35. Modellierung des Wärme- und Stoffübergangs bei der Sprayströmung mit CFD
O. Dicoi
,
P. Walzel
,
W. Rähse
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 122 KB
Vos balises:
german, 1999
143
36. Simulation reaktiver Absorption im Zweiphasenströmungsrohr unter Verwendung von CFD und eindimensionalen Modellen
Prof. Dr. J. Prüß
,
Dipl.-Chem. M. Schäfer
,
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Warnecke
,
Dr. M. Weidenbach
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 122 KB
Vos balises:
german, 1999
144
37. Numerische Strömungsuntersuchung in regelmäßigen kompressiblen Haufwerken und deren Validierung
Dipl.-Ing. Tobias Hövekamp
,
Dr. Kathleen Feigl
,
Prof. Dr.-Ing. Erich Windhab
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 242 KB
Vos balises:
german, 1999
145
38. Strömungsmechanische Untersuchungen zum Trennverhalten von Suspensionen im Spalt eines Tellerseparators mit Steglaschen
Dipl.-Ing. U. Janoske
,
Prof. Dr.-Ing. habil. M. Piesche
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 258 KB
Vos balises:
german, 1999
146
39. Messung und Simulation der Fluidströmung in gerührten Fest/Flüssig-Suspensionen
Dipl.-Ing. C. Kohnen
,
Prof. Dr.-Ing. M. Bohnet
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 139 KB
Vos balises:
german, 1999
147
40. Untersuchung des Einsatzes von Platten-Wärmeübertragern für die Mehrstufenverdampfung in einer großtechnischen Anlage
Dr.-Ing. Rudolf Renz
,
Dipl.-Ing. Norbert Steier
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 237 KB
Vos balises:
german, 1999
148
41. Betriebsverhalten von Naturumlaufverdampfern
Dipl.-Ing. S. Arneth
,
Prof. Dr.-Ing. J. Stichlmair
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 236 KB
Vos balises:
german, 1999
149
42. Neues Eindampfverfahren mit Brüdenverdichtung bei niedrigen Temperaturen an polymeren Wärmetauscherflächen
Peter R. Koistinen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 135 KB
Vos balises:
german, 1999
150
43. Biofouling — Ursachen, Auswirkungen und erfolgreiche Gegenmaßnahmen
Dipl.-Ing. (Fh) Barbara Diehl
,
Dipl.-Ing. (Fh) Margit Kakas
,
Dr. Andrea Preuß
,
Prof. Dr.-Ing. Wiltrud Treffenfeldt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 290 KB
Vos balises:
german, 1999
151
44. Regelung von Wirbelschichttrocknern auf der Basis eines physikalisch begründeten Prozeßmodells
Dipl.-Ing. Jens Burgschweiger
,
Prof. Dr.-Ing. habil. Evangelos Tsotsas
,
Dipl.-Ing. Yongjun Wu
,
Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Döschner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 251 KB
Vos balises:
german, 1999
152
45. Modellierung und Untersuchung der Granulatverteilungsspektren bei der Wirbelschicht-Sprühgranulationstrocknung
Dipl.-Ing. Stefan Heinrich
,
Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Mörl
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 224 KB
Vos balises:
german, 1999
153
46. Lackieren von Tabletten in einer intern zirkulierenden Wirbelschicht
Dr. Volker Blank
,
Prof. Dr.-Ing. Klaus Elgeti
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 136 KB
Vos balises:
german, 1999
154
47. Einsatz des Ultraschalls zur Charakterisierung disperser Systeme — Ein Überblick
Dipl.-Ing. F. Hinze
,
Dipl.-Ing. F. Babick
,
Prof. Dr.-Ing. S. Ripperger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 265 KB
Vos balises:
german, 1999
155
48. Partikelgrößenbestimmung in Polymerlatices mittels Ultraschallspektroskopie
A. K. Hipp
,
G. Storti
,
M. Morbidelli
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 243 KB
Vos balises:
german, 1999
156
49. Modellbasierte Präparationstechnik für disperse Systeme
Dr. Camiel Heffels
,
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Polke
,
Dr.-Ing. Michael Schäfer
,
Dipl.-Ing. (Fh) Norbert Scholz
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 234 KB
Vos balises:
german, 1999
157
50. Fasercharakterisierung on line
Dipl.-Ing. H. Barthel
,
Dr.-Ing. habil. B. Sachweh
,
Prof. Dr.-Ing. habil. F. Ebert
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 132 KB
Vos balises:
german, 1999
158
51. Stand der Simulation von heterogengaskatalytischen Reaktionsabläufen in Festbettrohrreaktoren
Prof. Dr.-Ing. R. Adler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 239 KB
Vos balises:
german, 1999
159
52. Heterogene Modellierung und Simulation von monolithischen Katalysatoren
Dipl.-Ing. Dr. Roland Wanker
,
AO. Univ. Prof. Dr. Harald Raupenstrauch
,
O. Univ. Prof. Dr. Gernot Staudinger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 240 KB
Vos balises:
german, 1999
160
53. Monolithkatalysatoren für die katalytische Nachverbrennung von chlorierten Kohlenwasserstoffen
Dr. D. KießLing
,
Dr. R. Schneider
,
Dr. K. Stephan
,
Prof. Dr. G. Wendt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 237 KB
Vos balises:
german, 1999
161
54. Nonstationary Operation of Thermally Coupled Monoliths for Selective Catalytic Reduction
Dipl.-Ing. Jißrí Jirát
,
Dipl.-Ing. Frantißk S̃ßepánek
,
Prof. Dr. Milan KubíßCek
,
Prof. Dr.-Ing. MiloßS Marek
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
english
Fichier:
PDF, 228 KB
Vos balises:
english, 1999
162
55. Selektive katalytische Reduktion von N2O und NO mit Kohlenwasserstoffen an Fe-MFI-Katalysatoren
Markus Kögel
,
Thomas Turek
,
Wilhelm Schwieger
,
Arno Tissler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 122 KB
Vos balises:
german, 1999
163
56. IR-spektroskopische Untersuchungen zur Isomerisierung von n-Buten zu Isobuten an unterschiedlichen Zeolithen
Dipl. ING. P. Ivanov
,
Prof. Dr. H. Papp
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 117 KB
Vos balises:
german, 1999
164
57. Mikroreaktoren, ein neues wirksames Werkzeug für die Reaktorentwicklung
Th. Richter
,
A. Wolf
,
K. P. Jäckel
,
O. Wörz
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 235 KB
Vos balises:
german, 1999
165
58. Fluiddynamik von Differential-Kreislauf-Reaktoren unterschiedlicher Durchmischung und Konstruktion
Dipl.-Ing. G. Reisener
,
Dr.-Ing. M. Schreier
,
Dr.-Ing. B. Hesselbarth
,
Prof. Dr.-Ing. R. Adler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 130 KB
Vos balises:
german, 1999
166
59. Gezielte Reaktionssteuerung durch Einstellen der Katalysatorbedeckungen in einem katalytischen Membranreaktor
Dipl.-Ing. Jörg Frauhammer
,
Dr. rer. nat. Götz Veser
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 111 KB
Vos balises:
german, 1999
167
60. Wandreaktorkonzept für stark exotherme Reaktionen am Beispiel partieller Oxidationsreaktionen
Dipl.-Ing. C. Becker
,
Prof. Dr.-Ing. G. Eigenberger
,
Dr.-Ing. E. E. Dieterich
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 141 KB
Vos balises:
german, 1999
168
61. Integrierte Reaktorkonzepte für endotherme Hochtemperaturreaktionen
Dipl.-Ing. Jörg Frauhammer
,
Dr.-Ing. Grigorios Kolios
,
Prof. Dr.-Ing. Gerhart Eigenberger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 261 KB
Vos balises:
german, 1999
169
62. Thermische N2O-Zersetzung in Reaktoren mit regenerativem Wärmeaustausch
D. W. Agar
,
M. Galle
,
O. Watzenberger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 254 KB
Vos balises:
german, 1999
170
63. Reversible Reaktionen in chromatographischen Reaktoren und Membranreaktoren
A. Seidel-Morgenstern
,
T. Falk
,
O. Schramm
,
A. Tuchlenski
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 135 KB
Vos balises:
german, 1999
171
64. Experimentell verifizierte Prozeßmodelle als Grundlage zur Synthese chromatographischer Prozesse
Dipl.-Ing. Andreas Jupke
,
Dipl.-Ing. Achim Epping
,
Dipl.-Ing. Jörg Fricke
,
Prof. Dr.-Ing. Henner Schmidt-Traub
,
Dr. Michael Schulte
,
Dr. Wolfgang Wach
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 253 KB
Vos balises:
german, 1999
172
65. Optimaler Betrieb von SMB-Chromatographieprozessen
Dipl.-Ing. Guido Dünnebier
,
Dipl.-Ing. Andreas Jupke
,
Dr. ING. Karsten-Ulrich Klatt
,
Jörg Leistner
,
Michael Turnu
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 239 KB
Vos balises:
german, 1999
173
66. Reaktive Chromatographie: Dynamisches Verhalten der Säule
F. Lode
,
M. Morbidelli
,
C. Migliorini
,
M. Mazzotti
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 267 KB
Vos balises:
german, 1999
174
67. Multifunktionales Adsorber/Reaktor-Konzept zur Abluftreinigung
Dipl.-Ing. Axel Salden
,
Prof. Dr.-Ing. Gerhart Eigenberger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 267 KB
Vos balises:
german, 1999
175
68. Adsorptive Abluftreinigung und Regenerierung
Dipl.-Ing. T. Hempel
,
Dipl.-Ing. O. Poppe
,
Dr. ING. H. Wanko
,
Prof. Dr. Em. S. Weiß
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 123 KB
Vos balises:
german, 1999
176
69. Von der Idee zum KMU – Eine technologieorientierte Unternehmensgründung der Verfahrenstechnik
Dr.-Ing. R. Bott
,
Dr.-Ing. Th. Langeloh
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 271 KB
Vos balises:
german, 1999
177
70. Neue Wege zur Wertsteigerung – Ausgründung von Technologie-projekten aus Großunternehmen
Dr. Frank Küber
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 159 KB
Vos balises:
german, 1999
178
71. Finanzierung von High-tech-Unternehmen aus Sicht eines Investors
Dr. Hauke Fürstenwerth
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 121 KB
Vos balises:
german, 1999
179
72. Finanzierung und Aufbau von High-tech-Unternehmen – Erfolgsversprechende Suchfelder
G. Köhler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 121 KB
Vos balises:
german, 1999
180
73. Planung und Entwicklung von Anlagen und Produktionskapazitäten als integrierter Geschäftsprozeß
Dr.-Ing. Volker Schlüter
,
Dr. rer. nat. Andreas Ferdinand
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 245 KB
Vos balises:
german, 1999
181
74. Etablierung von ßSupply Chain Coordinatorenß – Erfahrungen aus drei Anwendungsfällen
Dr. rer. Nat. habil. Winfried Jänicke
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 238 KB
Vos balises:
german, 1999
182
75. Simulationsgestützte Feinplanung zur Unterstützung der Produktion
Dr.-Ing. Ralph Splanemann
,
Dipl.-Ing. Monika Janocha
,
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Sven Spieckermann
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 232 KB
Vos balises:
german, 1999
183
76. Neue Wege zur Weiterentwicklung von Produktionsprozessen
Dipl.-Ing. G. Borchers
,
Dipl.-Ing. B. Kessler
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 130 KB
Vos balises:
german, 1999
184
77. Auswirkungen von Produktionsstörungen und deren Kompensation aus der Sicht der Prozeßlogistik
Dipl.-Ing. U. Christmann
,
Prof. Dr.-Ing. habil. H.-M. Hanisch
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 322 KB
Vos balises:
german, 1999
185
78. Planungsphasenorientierte Kostenschätzung von Chemieanlagen
Dr.-Ing. F. J. Dietz
,
Dr.-Ing. H.-G. Gerritsen
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 143 KB
Vos balises:
german, 1999
186
79. CAE-Tool zur Planung der Elektro-, Meß- und Regelungstechnik in Chemieanlagen
Dr.-Ing. W. Wiening
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 250 KB
Vos balises:
german, 1999
187
80. Porosität und Permeabilität feinkörniger Filterkuchen
E. Zvetanov
,
J. Dück
,
Th. Neeße
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 123 KB
Vos balises:
german, 1999
188
81. Haftung von Filterkuchen an polymeren Filtermedien
Dipl.-Ing. T. Weigert
,
Prof. Dr.-Ing. S. Ripperger
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 128 KB
Vos balises:
german, 1999
189
82. Trennverhalten eines MSF-(Multiple Solids Fractionating) Hydrozyklons zur Abscheidung von Feststoffgemischen
Dipl.-Ing. Martin Müller
,
Prof. Dr.-Ing. Matthias Bohnet
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 232 KB
Vos balises:
german, 1999
190
83. Modellierung der Fließeigenschaften von Suspensionen in Abhängigkeit von Feststoffvolumenkonzentration, Partikelgröße und Partikelform
J. Weber
,
B. Haack
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 119 KB
Vos balises:
german, 1999
191
84. Gleitverhalten von Aluminiumoxid-Siliconöl-Pasten bei der Extrusion
Dr.-Ing. J. Graczyk
,
Prof. Dr. H. Buggisch
,
Dr. F. S. Güner
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 176 KB
Vos balises:
german, 1999
192
85. Rechnergestützte Konstruktion und Berechnung von Kalandern und Extrusionswerkzeugen
Dr.-Ing. K. Riest
,
Prof. Dr.-Ing. D. Mewes
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 199 KB
Vos balises:
german, 1999
193
86. Diffuse Emissionen an Rohrleitungsflanschen – Ein Verbundforschungsprojekt der chemischen Industrie
Dr.-Ing. D. Bathen
,
Dipl.-Ing. C. Hummelt
,
Prof. Dr.-Ing. H. Schmidt-Traub
,
Dipl.-Ing. S. Hofmann
,
Dipl.-Ing. M. Hoffmann
,
Dipl.-Ing. W. Kohlhaas
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 248 KB
Vos balises:
german, 1999
194
87. Multifunktionale Apparate als Bestandteile von Mehrproduktanlagen
Dipl.-Ing. S. Fürer
,
Dipl.-Ing. J. Rauch
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 249 KB
Vos balises:
german, 1999
195
88. Instandhaltungsstrategien für Mehrproduktanlagen
Dipl.-Ing. Franz J. Sanden
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 141 KB
Vos balises:
german, 1999
196
89. Praxisbezogene Methode zur Berechnung des Druckabfalls in Rohrleitungssystemen bei Gas/Flüssigkeitsströmen
J. Schmidt
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 100 KB
Vos balises:
german, 1999
197
90. Strömungsdynamik als integraler Bestandteil sicherheitstechnischer Betrachtungen
Dipl.-Ing. Jochen Schäfer
,
Dr. Frank Westphal
,
Dr. Guido Wehmeier
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 220 KB
Vos balises:
german, 1999
198
91. Übertragbarkeit der Formalkinetik thermisch durchgehender homogener und heterogener Flüssigphase-Reaktionen vom Labor- auf den Produktionsmaßstab
Prof. Dr.-Ing. Lutz Friedel
,
Dipl.-Ing. Steffen Korfmann
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 135 KB
Vos balises:
german, 1999
199
92. Einführung eines globalen Betriebs- und Prozeßdaten-Informationssystems
Dr.-Ing. Niels Kiupel
,
Dr.-Ing. Leon Urbas
,
Dipl.-Ing. Martin Brand
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 193 KB
Vos balises:
german, 1999
200
93. Qualitative Modellierung auf Basis von Prozeßinformationssystemen
Dr.-Ing. Rainer Scheuring
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 136 KB
Vos balises:
german, 1999
201
94. Einsatzmöglichkeiten von Prozeßmodellen für den Produktionsbetrieb
Dr. Michael Sakuth
,
Dr.-Ing. Markus Groebel
,
Dr.-Ing. Ralf Janowsky
,
Dr. Gerda Grund
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 94 KB
Vos balises:
german, 1999
202
95. Ergebnisse einer Untersuchung zur benutzergerechten Gestaltung von Meßwarten
Dipl.-Ing. Wolfgang Kopp
,
Prof. Dr. Matthias Rauterberg
Journal:
Chemie Ingenieur Technik
Année:
1999
Langue:
german
Fichier:
PDF, 132 KB
Vos balises:
german, 1999
1
Suivez
ce lien
ou recherchez le bot "@BotFather" sur Telegram
2
Envoyer la commande /newbot
3
Entrez un nom pour votre bot
4
Spécifiez le nom d'utilisateur pour le bot
5
Copier le dernier message de BotFather et le coller ici
×
×